HomeTag

Jugendliche

Haushalt 25/26: Familienstadt Hamburg sichert Bildung, Integration und Teilhabe

Pressemitteilung zum Haushaltsentwurf Mit einer guten Finanzierung für Kinderbetreuung, Hilfen zur Erziehung, Familienberatungen und die Offene Kinder- und Jugendarbeit setzt Rot-Grün in Hamburg einen deutlichen Schwerpunkt im Doppelhaushalt 2025/26. Mit einem gemeinsamen Haushaltsantrag ergänzen die rot-grünen Regierungsfraktionen den Haushaltsplanentwurf des Senats um Maßnahmen für Familien, Kinder und Jugendliche. Es stehen zwei Millionen Euro pro Jahr...

Jugenddialog „Hamburg & Europa in deinen Händen“ am 10.10.2024

Ich freue mich sehr, euch zu einem besonderen Austausch einzuladen: Am 10. Oktober 2024 nehme ich am Dialogforum „Hamburg & Europa in Deinen Händen“ teil, bei dem wir die Chance haben, direkt miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung vom Europajugendbüro Hamburg bietet eine tolle Gelegenheit, über zentrale Themen unserer Zeit zu diskutieren und eure...

Care Leaver auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen

Pressemitteilung Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich für eine bessere Unterstützung von jungen Menschen bei ihrem Weg aus der stationären Jugendhilfe in die Selbstständigkeit ein. Ein rot-grüner Antrag zur Bürgerschaftssitzung am 18. September sieht vor, dass im Rahmen einer Fachtagung die konkreten Bedarfe der sogenannten Care Leaver zusammengetragen und perspektivisch in zielführende Maßnahmen...

Mit Schüler*innen im Gespräch in der Lessing-Stadtteilschule

Veranstaltungsbericht Am 6. Juni 2024 fand an der Lessing-Stadtteilschule in Harburg eine spannende Dialogveranstaltung statt, bei der Schüler*innen der Jahrgangsstufen 11 und 12 mit Abgeordneten der Hamburger Bürgerschaft über wichtige Themen diskutieren konnten. Britta Herrmann hat die Einladung gerne angenommen und sich den Fragen der Jugendlichen gestellt. Die Veranstaltung begann um 10:00 Uhr und dauerte...

Mit jungen Stimmen die Welt verändern

Veranstaltungsbericht Am Mittwoch, den 22.05.2024, drehte sich ab 18:00 Uhr im Feuervogel im Phönix Viertel alles um das Thema Jugendbeteiligung in der Politik. Die GRÜNEN luden zu dieser Veranstaltung ein, um die Stimmen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu stärken und deren Ideen für eine bessere Welt zu hören. An der Gesprächsrunde nahmen Emilia...

Mehrsprachigkeit in Schulen endlich als Chance begreifen!

Am Freitag, den 12. April 2024, fand im Kaisersaal des Hamburger Rathauses eine interessante und aufschlussreiche Podiumsdiskussion zur Förderung von Mehrsprachigkeit in Schulen statt. Britta Herrmann, die kurzfristig für ihre Kollegin Sina Koriath eingesprungen war, hat die Veranstaltung geleitet und moderiert. Die Diskussion versammelte Expertinnen aus verschiedenen Bereichen, darunter Bildung, Wissenschaft und Politik. Zu den...

Partizipation fördern – Demokratie stärken!

Brittas Rede zum Antrag „Politische Beteiligung junger Menschen nachhaltig fördern“ der SPD- und GRÜNEN Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft am 17.01.2024   „Frau/Herr Präsident*in, liebe Kolleginnen und Kollegen, „Politische Beteiligung junger Menschen nachhaltig fördern“- das ist der Titel unseres Antrags und das ist auch unser Auftrag als Demokratinnen und Demokraten. Meinungsbildung, Teilhabe und Engagement sind...

Politische Beteiligung junger Menschen auswerten und ausbauen!

Pressemitteilung Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an politischen und gesellschaftlichen Entscheidungen soll zukünftig noch stärker gefördert werden. Mit einem Antrag zur nächsten Bürgerschaftssitzung am 17. Januar setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen dafür ein, dass sowohl hamburgweit als auch in den Bezirken bestehende Beteiligungsformate ausgewertet, bei Bedarf optimiert und neue Beteiligungsmöglichkeiten entwickelt...

Haushalt 2023/24: Das Kind in den Mittelpunkt stellen

Brittas Rede zum Haushaltsplanentwurf „Einzelplan 4: Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Bereich Familie, Kinder und Jugend“ am 14. Dezember 2022   „Sehr geehrtes Präsidium, meine Damen und Herren! Der Ihnen vorliegende Haushaltsplan-Entwurf zum Einzelplan 4 fokussiert erneut und in besonderer Weise Kinder und den Kinderschutz und sorgt damit weiterhin für gerechte Bildungs-...